Tag der Schulmusik

„Still alive!“ - 15. Tag der Schulmusik 2022

Donnerstag,  21.07.2022 ab 10.00 Uhr

Konzertmuschel im Deutsch-Französischen Garten


Gerade in den letzten zwei Jahren hat die Arbeit in den Musik-AGs stark gelitten und ist teilweise sogar gänzlich zum Erliegen gekommen. Trotzdem haben viele Musiklehrerinnen und Musiklehrer großes Engagement und Mühe auf sich genommen, damit die Ensemblearbeit in Schulen nicht gänzlich zum Erliegen kommt. Diesem Engagement wollen wir Rechnung tragen und den Tag der Schulmusik mit dem Motto „Still alive!“ trotz aller Widrigkeiten ausrichten. Damit bedanken wir uns nicht nur bei den engagierten Kolleginnen und Kollegen sondern vor allem auch bei den Schülerinnen und Schülern, die bei der Stange geblieben sind und somit die musikalische Arbeit an Schulen unterstützt haben. Der diesjährige Tag der Schulmusikwird am 21.07.2022 als open-Air-Veranstaltung in der Konzertmuschel im Deutsch-Französischen Garten stattfinden. Ein spezielles Motto wird es dieses Jahr nicht geben, alle musikalischen Formationen sind willkommen.

Parallel dazu regen wir wieder an, sich an Ihrer Schule oder einem zentralen Ort mit einem dezentralen musikalischen Programmpunkt anlässlich des „Tag der Schulmusik 2022“ zu präsentieren. Je mehr Schulen sich am „Tag der Schulmusik“ beteiligen, umso breitgefächerter und eindrucksvoller kann die musikalische Arbeit in unseren Bildungseinrichtungen der Öffentlichkeit vermittelt werden. Jede teilnehmende Schule wird auf einem Programmflyer zum „Tag der Schulmusik 2022“ berücksichtigt. Ihre Veranstaltungsdaten werden in den Medien publiziert.

  • Informationen: Eva Kieser, T. 06824-3029033, Mail: eva.kieser@bmu-musik.de

Tag der Schulmusik 2020


Am 14.05.2020 sollte der 14. Tag der Schulmusik stattfinden. Leider muss er aufgrund der Corona-Pandemie entfallen bzw. wird ins Jahr 2021 verschoben!

 

Der „Tag der Schulmusik“ findet in einem Turnus von zwei Jahren statt. Er soll, gerade unter Einbindung eines aktuellen Mottos, das Bewusstsein der Öffentlichkeit dafür schärfen, wie wirkungsvoll und daher wichtig es ist, Kinder in ihrer Entwicklung durch die Beschäftigung mit den Inhalten kultureller Bildung zu fördern. Gerade die aktive Beschäftigung mit Musik vermag hier Hervorragendes zu leisten.

Ziele des Tages der Schulmusik sind insbesondere,

  • die Vielfalt der musikalischen Aktivitäten in den saarländischen Schulen einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren.
  • der Öffentlichkeit einen Eindruck von der Qualität des schulischen Musikunterrichts zu vermitteln und die Bedeutung des Faches Musik in der Schule bewusst zu machen
  • eine öffentlichkeitswirksame Plattform zu schaffenn, um das Miteinander der Musizierenden zu fördern und gleichzeitig einen Gedankenaustausch mit den Besuchern der Aufführungen zu ermöglichen
  • die Öffentlichkeit anzuregen, das Musizieren der Kinder und Jungendlichen in der Schule aktiv zu unterstützen

 Im folgenden finden Sie alle notwendigen Informationen zum aktuellen Tag der Schulmusik sowie die entsprechenden Anmeldeformulare.

Tag der Schulmusik 2018

Am 3. Mai 2018 fand der diesjährige "Tag der Schulmusik" statt. Tagesveranstaltungen gab es im Cusanus Gymnasium sowie am Gymnasium Wendalinum in St. Wendel. Der große Sendesaal des Funkhauses Halberg, Saarländischer Rundfunk, war wieder Location für die Abendveranstaltung. 

Nähere Infos auch auf dem Veranstaltungsplakat

Tag der Schulmusik 2016

Am 9. Juni findet in Ottweiler der Tag der Schulmusik unter dem Motto "Zeig Stimme!" statt. Die Veranstaltung wird getragen vom BMU Saar in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk und dem Ministerium für Bildung und Kultur Saarland.

Alle Infos finden Sie hier: Download Flyer