Herzlich willkommen beim BMU-Landesverband Saar
Das Zupforchester des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis vertritt das Saarland bei der Bundesbegegnung Schulen Musizieren vom 15. bis 18. Juni in Würzburg

Wo alljährlich beim Mozartfest die internationale Künstlerexzellenz ihre Aufwartung macht, zeigen im Juni Schulensembles aus dem gesamten Bundesgebiet, dass sie nichts an Frische und Unmittelbarkeit verloren haben – trotz der coronabedingten Zwangspause, die 2021 zur Absage der Bundesbegegnung in Bamberg führte. (In diese hoffnungsvolle Richtung weist zumindest die positive Stimmung bei den vorbereitenden Ensembles.)
Jetzt treffen paar Main-Kilometer abwärts bei der Neuauflage von "Schulen musizieren" vom 15. bis 18. Juni insgesamt 14 bundesdeutsche Klangkörper mit knapp 380 Schülerinnen und Schüler auf fast ebenso viele Musiker aus Würzburg, Schweinfurt und Umgebung. Zusammen präsentieren sie in einem Drei-Tage-Non-Stopp-Programm...
Schulensemblewettbewerb 2022 "auftakt!"
Die Preisträger des Schulensemblewettbewerbs „aufTakt!“ 2022 stehen fest!
Das Preisträgerkonzert fand am 27. Juni 2022 in der Landesakademie Ottweiler statt.
„Still alive!“ - 15. Tag der Schulmusik 2022
Donnerstag, 21.07.2022 ab 10.00 Uhr
Konzertmuschel im Deutsch-Französischen Garten
Gerade in den letzten zwei Jahren hat die Arbeit in den Musik-AGs stark gelitten und ist teilweise sogar gänzlich zum Erliegen gekommen. Trotzdem haben viele Musiklehrerinnen und Musiklehrer großes Engagement und Mühe auf sich genommen, damit die Ensemblearbeit in Schulen nicht gänzlich zum Erliegen kommt. Diesem Engagement wollen wir Rechnung tragen und den Tag der Schulmusik mit dem Motto „Still alive!“ trotz aller Widrigkeiten ausrichten. Damit bedanken wir uns nicht nur bei den engagierten Kolleginnen und Kollegen sondern vor allem auch bei den Schülerinnen und Schülern, die bei der Stange geblieben sind und somit die musikalische Arbeit an Schulen unterstützt haben. Der diesjährige Tag der Schulmusikwird am 21.07.2022 als open-Air-Veranstaltung in der Konzertmuschel im Deutsch-Französischen Garten stattfinden. Ein spezielles Motto wird es dieses Jahr nicht geben, alle musikalischen Formationen sind willkommen.
Parallel dazu regen wir wieder an, sich an Ihrer Schule oder einem zentralen Ort mit einem dezentralen musikalischen Programmpunkt anlässlich des „Tag der Schulmusik 2022“ zu präsentieren. Je mehr Schulen sich am „Tag der Schulmusik“ beteiligen, umso breitgefächerter und eindrucksvoller kann die musikalische Arbeit in unseren Bildungseinrichtungen der Öffentlichkeit vermittelt werden. Jede teilnehmende Schule wird auf einem Programmflyer zum „Tag der Schulmusik 2022“ berücksichtigt. Ihre Veranstaltungsdaten werden in den Medien publiziert.
- Informationen: Eva Kieser, T. 06824-3029033, Mail: eva.kieser@bmu-musik.de
- Programm [bitte hier klicken]
5. Bundeskongress Musikunterricht 2022: Der Anmeldezeitraum hat begonnen
„Resonanz“ lautet das vielversprechende Tagungsmotto des 5. Bundeskongresses Musikunterricht vom 28. September bis 2. Oktober 2022 in Mannheim, den der BMU in diesem Jahr zum fünften Mal veranstaltet. Wie dieses Motto konkret auf ganz unterschiedliche Weise auf dem Kongress sicht- und hörbar gemacht werden wird, können Teilnehmende und Interessierte ab sofort der Kursvorschau entnehmen, die auf der Kongresswebsite www.bundeskongress-musikunterricht.de veröffentlicht ist.
Alle Informationen und Anmeldung hier.
Aktuelles
… alle Termine in der Terminübersicht